in unserem Ticketshop. Es freut uns, dass Sie Interesse an Tickets für eine oder sogar an mehreren unserer aktuellen Konzerte und Premium Live Shows haben. Unser Produktionsteam ist sehr bemüht laufend neue spektakuläre Live-Shows auf die Bühne zu bringen und unser Organisationsteam Veranstaltungsorte auch in Ihrer Nähe zu finden.
Let the Show begin
>> THE SHOW MAKERS - Eine Kooperation von Europolis Entertainment & Enzomusic <<
AUSVERKAUFT 2024 !!! Deshalb - schon JETZT Tickets sichern!
Der nun schon traditionelle ABBA Sommer in Grafenegg findet seine Fortsetzung! Europa’s NO1 ABBA Concert Show kommt wieder! Der Wolkenturm wird wieder beben - dafür garantieren wir!
THE MAGIC OF ABBA ist so nah am einzigartigen ABBA Sound wie keine andere Show!
Es ist Zeit, den Glitzer-Anzug aus dem Schrank zu holen und die Plateauschuhe anzuziehen. Machen Sie sich bereit für eine unvergessliche Zeitreise in die 70er (und Anfang 80er)! Tauchen Sie ein in die Magie der schwedischen Kult-Band - mit dieser mitreissenden ABBA Concert Show. Singen Sie mit zu den großen Hits, tanzen Sie im Takt der unverwechselbaren Melodien und lassen Sie sich von der Energie und dem Glamour dieser unvergesslichen Musik verzaubern. Werden Sie ein Teil dieser einzigartigen Show und erleben Sie die Faszination, die ABBA Fans jeden Alters verbindet. Beamen wir uns gemeinsam für zwei Stunden zurück in die 70er und Anfang 80er - eine Zeit, in der Musik Herzen eroberte und Träume wahr werden ließ.
Impressionen vom Konzert in der Kasematten in GRAZ vom Sommer 2024:
https://youtu.be/3uhgoYjCvDM?si=2TcUW_7RRiVTJ_aB
Promotionvideo:
https://youtu.be/J_6ynVVvJ4o?si=vwvicroT6bni6a8s
THE MAGIC OF ABBA ist eine Premium Live-Show Produktion von THE SHOW MAKERS (Europolis Entertainment & Enzomusic)
www.the-show-makers.com
Veranstalter:
Europolis Entertainment e.U., Hollergasse 32/6, 1150 Wien
Email: ticketing@europolis-entertainment.eu
Sie spielten bereits Konzerte in Tokio, London, Los Angeles, Mailand, Berlin, Hamburg, München und Wien. Ihr Repertoire reicht von Bach bis zur Clubmusik der Gegenwart und ihre Videos bei Youtube wurden bereits 30 Millionen mal angesehen.
SYMPHONIACS überschreiten mühelos die Grenzen zwischen Klassik und Club und begeistern ihr Publikum mit ihren virtuosen, energiegeladenen Konzerten auf der ganzen Welt. Sie re-mixen ANTONIO VIVALDI’s “VIER JAHRESZEITEN“ live mit synthetischen Sounds und Beats und interpretieren Stücke von DAFT PUNK mit klassischen Instrumenten neu.
Ihr Album stand mehrere Wochen in den TOP TEN der iTunes-Charts und war 21 Wochen in den offiziellen Deutschen Album-Charts vertreten.Bei Universal Music Deutschland und Warner Music Japan veröffentlichten sie bereits eine Reihe von Titeln, darunter „A SKY FULL OF STARS“ (12 Millionen Youtube views), „ANIMALS“ und „LEVELS“. Weitere re-worked Klassik und neue Neo-Classical-Kompositionen, sowie Neuinterpretationen von Tracks von DAFT PUNK, CALVIN HARRIS, FAITHLESS und GIORGIO MORODER folgten.Egal ob Festival, Konzertsaal oder Club, SYMPHONIACS begeistern ihr Publikum mit ihrem Klassik-Club-Mix in jeder Location. Dresscode: Lässige Streetwear und Sneakers statt schwarzer Abendgarderobe und blank gewienerter Lackschuhe.Mit 30 Millionen views und mehr als 90.000 Abonnenten auf Youtube, über 30.000 Fans auf Facebook und 25.000 Followern auf Instagram haben SYMPHONIACS eine stetig wachsende Zahl von Fans auf der ganzen Welt.
Die klassischen Solisten, darunter der mehrfach für den OPUS KLASSIK und ICMA – INTERNATIONAL CLASSICAL MUSIC AWARD 2023 nominierte Cellist Konstantin Manaev, Pianist, BEETHOVEN-PREISTRÄGER und „BÖSENDROFER ARTIST“ Philipp Scheucher sowie die preisgekrönten Geiger Johannes Fleischmann und Paul Kopfitsch begeistern durch ihre „Ausdrucksstärke und herausragende Bühnenpräsenz“ (electronicbeats.net). Unterlegt mit elektronischen Sounds und Beats hat SYMPHONIACS-Gründer, Arrangeur und Electronic Artist Andy Leomar einen neuen, mitreißenden Sound erschaffen.
Mit Konzerten in der Philharmonie München, der Laeiszhalle Hamburg, Alten Oper Frankfurt, Liederhalle Stuttgart, im Tokyo Internation Forum, der Bush Hall London, dem Colosseum Essen, Admiralspalast Berlin, Museumsquartier Wien, Brucknerhaus Linz, der Hofburg Wien, dem Südtirol Festival Meran und vielen weiteren, begeisterten SYMPHONIACS bereits zehntausende Konzertbesucher weltweit. Hinzu kamen das weltweit größte Silvesterkonzert vor dem Brandenburger Tor in Berlin mit über 600.000 Live- und 3.5 Millionen Fernsehzuschauern, sowie Auftritte beim Life Ball im Wiener Rathaus, Butterfly Ball in London und Monaco und auch im Exchange LA in Los Angeles.
SYMPHONIACS wird in Österreich exklusiv präsentiert von THE SHOW MAKERS (Europolis Entertainment & Enzomusic)!
www.the-show-makers.com
Veranstalter: Europolis Entertainment e.U., Hollergasse 32/6, 1150 Wien - Email: ticketing@europolis-entertainment.eu
Die Legende ist zurück!
"Zwickt's mi, i man, i tram" – jetzt kommt die Originalband von AUSTRIA 3 – bekannt als WIR4, und hat den Spaß und die Lebensfreude des Austropop mit im Gepäck. Ihre unvergesslichen Hits wie "I am from Austria", "Da Hofa" oder "Jö Schau" halten "Für immer Jung" und erleben gerade so etwas wie eine Wiederauferstehung, aber nicht am "Zentralfriedhof" sondern vor allem live auf der Bühne!
WIR4, das sind Ulli BÄER, Gary LUX, Harald FENDRICH und Harry STAMPFER. Sie waren und sind als Produzenten, Texter, Musiker, Arrangeure oder Frontmen an vielen Liedern der modernen österreichischen Musik beteiligt. Von Falco bis Gert Steinbäcker, von Georg Danzer bis Wolfgang Ambros, bis hin zur legendären Band Austria 3 (A3) hinterlassen sie ihre musikalischen Spuren.
WIR4 ist keine Austria-3-Coverband, das ist DIE Austria-3-Band. Näher kann man dem österreichischen Mythos nicht sein.
www.the-show-makers.com
Veranstalter: Europolis Entertainment e.U., Hollergasse 32/6, 1150 Wien - Email: ticketing@europolis-entertainment.eu
Erlebe im traumhaften Ambiente der Burgarena Finkenstein, im Rahmen der neuen Konzertreihe „Der Zauber der Kärntner Chöre“, Gänsehautmomente - mit über 70 der schönsten und talentiertesten Stimmen Kärntens. Ob traditionelle Volkslieder, moderne Interpretationen oder atemberaubende Mehrstimmigkeit – hier ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Lass dich von den harmonischen Klängen der Kärntner Chöre mitreißen und verzaubern. Ein Abend voller Tradition, Emotion und musikalischer Vielfalt ist garantiert.
Bei der Premiere 2025 mit dabei - der
SINGKREIS FRESACH (50 Minuten) Gemischter Chor
Der im Jahr 1975 gegründete gemischte Chor besteht derzeit aus 48 aktiven Sängerinnen und Sängern (33 Frauen, 15 Männer) im Alter von 20 bis 78 Jahren. Mit der Chorleiterin Burgi Leeb und dem Stellvertreter Siegfried Ebner stehen zwei bekannte Größen der Kärntner Chorszene an vorderster Front dieses großen Chores.
Als Besonderheit kann die Verwirklichung einer eigenen „Fresacher Tracht“ erwähnt werden. Diese wurde in Zusammenarbeit mit dem Kärntner Heimatwerk 2003 entworfen und beim 50sten Geburtstag von Franz Klammer präsentiert. Durch den Einsatz des Birkenblattes in Form einer goldenen Stickeinlage haben wir auch einen direkten Bezug zu unserer Heimat Fresach hergestellt. Der Name Fresach entstand aus dem slowenischen Wort“ Brece“, das so viel wie „bei den Birken“ bedeutet.
Die Menschen in der Gegend um Fresach sind mit ihrem Heimatboden eng verbunden, daraus entspringt wohl die Liebe zum Volkslied und zur Erhaltung des Brauchtums. Aus diesem Grund wurde das Mirnocklied in Auftrag gegeben, welches von Brigitte Bernsteiner, einer Sängerinunseres Chores, getextet und von Siegfried Ebner, dem ehemaligen Chorleiter der Vokalsolisten Kärnten, vertont wurde und natürlich auch in der Burgarena vorgetragen wird. Neben dem Kärntnerlied sind auch internationale und deutsche Volkslieder, sowie religiöse und kirchliche Gesänge im Program des SINGKREIS FRESACH enthalten.
und der
CARINTHIA-CHOR MILLSTATT (50 Minuten) Männer Chor
Der Carinthia Chor Millstatt hat seit vielen Jahren seinen festen Platz in der Chorszene Kärntens und ist weit über die Grenzen beknnt. Von seiner Qualität zeugen nicht nur zahlreiche Erfolge bei Wettbewerben, sondern vor allem die Begeisterung, welche die Männer aus Kärnten bei ihren Konzerten immer wieder zu entfachen vermögen.
1955 von Sepp Kolbitsch gegründet, steht der Chor seit 1990 unter der musikalischen Leitung von Prof. Bernhard Zlanabitnig und hat es trotz wechselnder Besetzung bis heute verstanden, bodenständige Freude am Singen mit höchster Qualität zu verbinden.
Ausgehend vom Kärntner Volkslied, das die Wurzel bildet, pflegt der Chor nahezu jede Gattung der Männerchorliteratur, singt Werke von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert, geistliche wie weltliche Musik und Volkslieder aus allen Teilen der Welt. Konzertreisen haben den Chor bereits auf alle Kontinente geführt, zahlreiche Tonträger wurden produziert, auch in Rundfunk und Fernsehen hat er seinen festen Platz.
In seinen Konzerten entführt der Carinthia Chor Millstatt sein Publikum auf einen Streifzug durch Zeiten und Kulturen, wobei die Sänger sich unter ihrem Chorleiter, Prof. Bernhard Zlanabitnig, den technischen Schwierigkeiten anspruchsvoller Chorwerke ebenso gewachsen sehen wie den Rhythmen fremder Völker und der Schlichtheit des Volksliedes. Ein besonderer Höhepunkt ist die Gestaltung der Kärntnerlieder, die üblicherweise das Programm abschließen. Durch das Programm führt als Sprecher Peter Elwitschger, selbst Sänger des Chores, sodass durch Wort und Musik die Konzertprogramme zu einer geschlossenen und harmonischen Einheit werden.
DER ZAUBER DER KÄRNTNER CHÖRE ist eine Exklusiv-Produktion von THE SHOW MAKERS (Europolis Entertainment & Enzomusic).
Veranstalter: Europolis Entertainment e.U., Hollergasse 32/6, 1150 Wien
Email: ticketing@europolis-entertainment.eu
Classical Music Can Be This Sexy!
Die "SYMPHONIACS - The True Rebels of Classical Music" sind eine bahnbrechende Gruppe von talentierten Musikern, die die Grenzen der klassischen Musik neu definieren. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus klassischen Melodien und modernen Elementen schaffen sie eine faszinierende Klanglandschaft, die sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Musikliebhaber gleichermaßen begeistert.
Die SYMPHONIACS sind bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte auf der ganzen Welt, bei denen sie das Publikum mit ihrer Leidenschaft und Virtuosität in den Bann ziehen. Jedes Mitglied der Band bringt sein individuelles Talent und seine kreative Vision ein, um ein atemberaubendes musikalisches Erlebnis zu schaffen.
Mit innovativen Arrangements klassischer Stücke und eigenen Kompositionen zeigen die SYMPHONIACS, wie vielseitig und zeitlos die Welt der klassischen Musik sein kann. Sie sind wahre Rebellen, die mutig neue Wege gehen und dabei die Essenz der klassischen Musik bewahren. Sie remixen Antonio Vivaldi‘s „Vier Jahreszeiten“ live mit synthetischen Sounds und Beats und interpretieren Stücke von „Daft Punk“ mit klassischen Instrumenten neu.
Bei Universal Music Deutschland und Warner Music Japan veröffentlichten sie bereits eine Reihe von Titeln. Ihr Album stand mehrere Wochen in den Top Ten der i-Tunes Charts und war 21 Wochen in den offiziellen „Deutschen Album Charts“ vertreten.
Die fast überall ausverkauften Hallen - aber auch die über 30 Millionen Views und über 90.000 Abonnenten auf YouTube und die gesamt über 55.0000 Follower in den Social Media Kanälen, zeigen die stetig wachsende Zahl von Fans auf der ganzen Welt.
Für Fans von klassischer Musik, die bereit sind, neue Horizonte zu entdecken, sind die SYMPHONIACS ein absolutes Muss. Ihre Musik berührt die Seele, inspiriert die Sinne und hinterlässt einen unvergesslichen Eindruck bei jedem, der ihre magischen Klänge erlebt. Tauchen Sie ein in die Welt der SYMPHONIACS und lassen Sie sich von ihrer musikalischen Exzellenz verzaubern. Von Tokio bis Wien, von Los Angeles bis Berlin und schon bald, im Rahmen ihrer Welttournee, auch in Ihrer Stadt.
SYMPHONIACS wird in Österreich exklusiv präsentiert von THE SHOW MAKERS (Europolis Entertainment & Enzomusic)!
www.the-show-makers.com
Veranstalter: Europolis Entertainment e.U., Hollergasse 32/6, 1150 Wien - Email: ticketing@europolis-entertainment.eu
Sie spielten bereits Konzerte in Tokio, London, Los Angeles, Mailand, Berlin, Hamburg, München und Wien. Ihr Repertoire reicht von Bach bis zur Clubmusik der Gegenwart und ihre Videos bei Youtube wurden bereits 30 Millionen mal angesehen.
SYMPHONIACS überschreiten mühelos die Grenzen zwischen Klassik und Club und begeistern ihr Publikum mit ihren virtuosen, energiegeladenen Konzerten auf der ganzen Welt. Sie re-mixen ANTONIO VIVALDI’s “VIER JAHRESZEITEN“ live mit synthetischen Sounds und Beats und interpretieren Stücke von DAFT PUNK mit klassischen Instrumenten neu.
Ihr Album stand mehrere Wochen in den TOP TEN der iTunes-Charts und war 21 Wochen in den offiziellen Deutschen Album-Charts vertreten.Bei Universal Music Deutschland und Warner Music Japan veröffentlichten sie bereits eine Reihe von Titeln, darunter „A SKY FULL OF STARS“ (12 Millionen Youtube views), „ANIMALS“ und „LEVELS“. Weitere re-worked Klassik und neue Neo-Classical-Kompositionen, sowie Neuinterpretationen von Tracks von DAFT PUNK, CALVIN HARRIS, FAITHLESS und GIORGIO MORODER folgten.Egal ob Festival, Konzertsaal oder Club, SYMPHONIACS begeistern ihr Publikum mit ihrem Klassik-Club-Mix in jeder Location. Dresscode: Lässige Streetwear und Sneakers statt schwarzer Abendgarderobe und blank gewienerter Lackschuhe.Mit 30 Millionen views und mehr als 90.000 Abonnenten auf Youtube, über 30.000 Fans auf Facebook und 25.000 Followern auf Instagram haben SYMPHONIACS eine stetig wachsende Zahl von Fans auf der ganzen Welt.
Die klassischen Solisten, darunter der mehrfach für den OPUS KLASSIK und ICMA – INTERNATIONAL CLASSICAL MUSIC AWARD 2023 nominierte Cellist Konstantin Manaev, Pianist, BEETHOVEN-PREISTRÄGER und „BÖSENDROFER ARTIST“ Philipp Scheucher sowie die preisgekrönten Geiger Johannes Fleischmann und Paul Kopfitsch begeistern durch ihre „Ausdrucksstärke und herausragende Bühnenpräsenz“ (electronicbeats.net). Unterlegt mit elektronischen Sounds und Beats hat SYMPHONIACS-Gründer, Arrangeur und Electronic Artist Andy Leomar einen neuen, mitreißenden Sound erschaffen.
Mit Konzerten in der Philharmonie München, der Laeiszhalle Hamburg, Alten Oper Frankfurt, Liederhalle Stuttgart, im Tokyo Internation Forum, der Bush Hall London, dem Colosseum Essen, Admiralspalast Berlin, Museumsquartier Wien, Brucknerhaus Linz, der Hofburg Wien, dem Südtirol Festival Meran und vielen weiteren, begeisterten SYMPHONIACS bereits zehntausende Konzertbesucher weltweit. Hinzu kamen das weltweit größte Silvesterkonzert vor dem Brandenburger Tor in Berlin mit über 600.000 Live- und 3.5 Millionen Fernsehzuschauern, sowie Auftritte beim Life Ball im Wiener Rathaus, Butterfly Ball in London und Monaco und auch im Exchange LA in Los Angeles.
SYMPHONIACS wird in Österreich exklusiv präsentiert von THE SHOW MAKERS (Europolis Entertainment & Enzomusic)!
www.the-show-makers.com
Veranstalter: Europolis Entertainment e.U., Hollergasse 32/6, 1150 Wien - Email: ticketing@europolis-entertainment.eu